Workshops

Workshops

Essen soll spaß machen!
Dein Beikostworkshop
Oftmals wird angenommen, dass durch die Einführung der Beikost schnellstmöglich eine Milchmahlzeit ersetzt werden soll. Dies ist aber in der Regel weder der Fall noch das Ziel. Das Ziel ist vielmehr, das Kind entspannt und im eigenen Tempo an die Beikost heranzuführen, während sich die Eltern nicht sorgen sollen um die Menge an Nährstoffen.
Wann darf und sollte ich mit der Beikost beginnen? Was mache ich, wenn sich das Baby verschluckt? Was muss ich alles beachten? Darf ich trotzdem weiter stillen? Was ist denn Baby-Led-Weanning? Diese und weitere Fragen beschäftigen uns Eltern. Ich möchte Euch und Euer Kind entspannt an die Beikost heranführen, sodass Ihr diese neue Zeit entspannt und voller Freude genießen könnt.

Ort & Termin:
in Bearbeitung.



Kein Kind muss schlafen lernen! Sie können es schon!
Dein Schlafworkshop
Babys kommen schon als kompetente kleine Wesen auf die Welt. Sie schlafen schon im Mutterleib ganz friedlich und geborgen. Kaum geboren, wird von ihnen oft bereits viel erwartet, gerade auch in Bezug auf den kindlichen Schlaf: Babys sollen alleine einschlafen lernen und möglichst schnell durchschlafen. Sie müssen allerdings erst die Erfahrung machen im Familienalltag vertrauensvoll und geborgen einschlafen zu können. Das benötigt häufig etwas Zeit. Die Dozentin macht die Teilnehmenden mit kindlichen Reifeprozessen vertraut und bespricht, wie diese unterstützt werden können. Ebenso erhalten die Teilnehmenden Tipps zur Verbesserung der Schlafhygiene, also für förderliche Rahmenbedingungen für einen guten Schlaf. Durch Hintergrundwissen erhalten Eltern die Möglichkeit, das kindliche Verhalten besser zu verstehen und als einfühlsame und liebevolle Bezugspersonen Ihre Babys bei diesem Reife- und Lernprozess zu begleiten.

Ort & Termin:
in Bearbeitung.

Bedürfnisorientiertes Abstillen nach dem 1 Lebensjahr!
Dein Abstillworkshop
Jede stillende Mutter muss oder möchte sich irgendwann mit dem Thema "Abstillen" beschäftigen. Die Dozentin wird mit Ihnen ins Gespräch kommen, wie der richtige Zeitpunkt zum Beenden der Stillzeit gefunden werden kann und wie die Bedürfnisse von Mutter und Kind wahrgenommen und miteinander vereinbart werden können. Die Teilnehmerinnen lernen Ideen und Möglichkeiten kennen, wie mit Unsicherheiten und Ängsten bezogen auf die Reaktionen des Kindes umgegangen werden kann. Auch Mütter im Abstillprozess, die Gespächsbedarf haben, sind herzlich willkommen.

Ort & Termin: 
- weitere Termin folgen. Gerne auch auf Anfrage


Beratung Begleiten Familienbegleitung Abstillen Stillen Stillberatung Still-Beratung schlafen Schlaf Schlafberatung Schlaf-Beratung Beikost  Beikostberatung  Beikost-Beratung Trageberatung Formulaberatung Stillberaterin
Share by:
getragen.geboren.gebunden Lena Tönnies